News
Liebe VolleyballerInnen,
ich möchte euch den neunen Vorstand des WVV vorstellen:
Präsidentin: Eva Kheil
Vizepräsitentin: Manuela Hochhauser
Vizepräsident: Alfred Kulhanek
Vizepräsident: Michael Hanzl
Bereichsleiter Sport: Andreas Majoros
Bereichsleiter Finanzen: Manuela Hochhauser
Bereichsleiterin Schiedsrichter: Melanie Keser-Slawik
Berichsleiter Verwaltung: Stefan Neugeboren
Liebe Mitglieder, liebe Volleyballfreunde,
der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu – und damit rückt auch der Start der neuen Volleyballsaison 2025/2026 immer näher! 🏐✨
Hinter den Kulissen laufen bereits die Planungen auf Hochtouren, um euch wieder eine spannende, faire und sportlich hochkarätige Saison bieten zu können. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch alle – Spieler:innen, Trainer:innen, Schiedsrichter:innen und Fans – bald wieder in den Hallen Wiens begrüßen zu dürfen.
Die aktiven Trainingstermine starten in den meisten Vereinen Anfang September. Damit beginnt nicht nur die körperliche Vorbereitung, sondern auch das Wiedersehen mit Teamkolleg:innen, das gemeinsame Schwitzen, Feilen an Technik und Taktik – und nicht zuletzt der Spaß am Spiel!
Ob altbewährte Teams oder neue Gesichter – wir sind gespannt auf eine Saison voller Emotionen, Einsatz und echter Volleyballleidenschaft.
Bleibt dran für weitere Infos zu Spielplänen, Terminen und Neuerungen – wir halten euch hier und auf unseren Social-Media-Kanälen am Laufenden.
Wir wünschen euch einen tollen Start in die Vorbereitung und freuen uns auf eine großartige Saison 2025/2026 mit euch!
Euer
Wiener Volleyballverband
Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des Wiener Volleyballverbands wurde am 21. März 2025 in Wien-Fünfhaus ein neuer Vorstand gewählt.
Gemeinsam mit den Vizepräsident:innen Melinda Kaschütz, Andreas Majoros und Tobias Triffterer übernimmt künftig Stefan Neugeboren als Präsident die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Wiener Volleyballverbands. In den Vorstand wurden außerdem Yvonne Pekic (Sport), Ana Cirkovic-Rajic (Verwaltung), Christopher Bauer (Schiedsrichterwesen) und Melinda Kaschütz (Finanzen) als Bereichsleitungen gewählt.
Damenfinale geht an die Gittis
Die Landesfinali der Damen standen vergangenen Sonntag in der Wiener Hopsagasse am Programm. Den über 100 Zuseher:innen wurde im Finalspiel zwischen UAB2 und WAT Kagran alles geboten.
Wien räumte alle 4 Goldmedaillen bei den letzten 4 Nachwuchsmeisterschaften ab: U 15m ging an Döbling, U15 w an volley 16 wien, U11 m an die vienna hotvolleys und bei den U11 Mädchen gab es gar ein Wiener Finale, das Sokol V Wien gegen volley 16wien für sich entscheiden konnte.
Gesamt gingen 5 der 6 Goldmedaillen bei den Burschen an Wien, bei den Mädchen 3 an NÖ , 2 an Wien und eine an Kärnten.
Erfolgreichster Verein mit 3x Gold und 1x Silber waren die hotvolleys, gefolgt von Sokol V/Wien mit 2x Gold und Hollabrunn mit ebenfalls 2x Gold, eine Goldene holte Sokol NÖ und Aich/Dob.
Erfolgreichster Landesverband war Wien mit 7x Gold, 4x Silberund 1x Bronze vor NÖ mit 3x Gold und 1x Bronze, gefolgt von Kärnten mit 2x Gold, 4x Silber und 3x Bronze.
Vollkommen unvorbereitet traf uns die Nachricht vom plötzlichen Ableben unseres Freundes und Mitspielers Wolfgang Amon.
Wolfgang machte sich schon in jungen Jahren als trickreicher Angreifer bei den Vereinen DTJ Wien, Südstadt, SV Ex und zuletzt bei Sokol V in den verschiedensten Ligen, von der Bundesliga abwärts, einen Namen. Aber auch außerhalb Wiens war er aktiv, mit seinen oberösterreichischen Freunden spielte er einige Zeit für der Mannschaft ATV Steyr in der 2. Bundesliga. Unvergessen sind seine Auftritte bei zahllosen Mixed-Turnieren in ganz Österreich, neben vielen sportlichen Erfolgen entstanden hier Freundschaften, die über Landes- und Bundesgrenzen Bestand hatten.
Seine Freunde und Mitspieler schätzten an ihm besonders sein direktes Wesen, seine Ehrlichkeit und den ihm eigenen urtypischen Wiener Schmäh. Wer ihn näher kannte bemerkte sehr schnell, dass in ihm viel mehr weicher Kern als raue Schale steckte. Woiferl, wir werden dich vermissen!
Unterkategorien
Vereinsnews Beitragsanzahl: 2
Verbandsnews Beitragsanzahl: 12
Beach Beitragsanzahl: 3
Seite 1 von 10

